Off Canvas sidebar is empty

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) führt ab Januar 2025 eine Folgekostenabschätzung für Baunormen ein, um die Baukosten im Wohnungsbau zu senken. Mit diesem neuen Prozess unterstützt DIN die Bestrebungen von Bund und Ländern, die Folgekosten von Normen im Geschosswohnungsbau zu begrenzen und so bezahlbaren Wohnraum zu fördern. Die Folgekostenabschätzung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative zwischen dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und DIN. 

Das Construction-Tech-Unternehmen Conpur treibt die Digitalisierung der Bauwirtschaft weiter voran und integriert in ihre Softwarelösung für die Beschaffung am Bau eine leistungsstarke Künstlichen Intelligenz (KI). Mit dieser Erweiterung der cloudbasierten Beschaffungslösung sparen Unternehmen der Bauwirtschaft viel Zeit, arbeiten effektiver und gestalten den gesamten Prozess von der Ausschreibung bis zur Bestellung effizienter.