- Lesezeit: 3 Minuten
buildingSMART Deutschland übernimmt die Gesamtkommunikation für das neue, bundesweite Forschungsprojekt Construct-X und wird zudem in wichtigen Bereichen zu digitalen Standards mitwirken.
In dem auf drei Jahre angelegten Forschungsprojekt werden von einem Verbund aus annähernd 40 Partnern digitale Standards, Werkzeuge und Abläufe entwickelt.
- Lesezeit: 3 Minuten
Die SOFTTECH GmbH, die BuildingPoint Deutschland Süd GmbH und die BuildingPoint Schweiz AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um SketchUp-Anwenderinnen und Anwendern in der DACH-Region auch künftig erstklassigen Service, praxisnahe Beratung und umfassende Unterstützung rund um das Entwerfen und Arbeiten mit 3D-Modellen zu bieten.
- Lesezeit: 1 Minuten
Am 10. Juli 2025 findet in Karlsruhe der 6. Karlsruher Bauherrenkongress statt. Die renommierte Fachveranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitthema: "Gebäude nachhaltig betreiben – Chancen der Digitalisierung nutzen". Veranstaltet von buildingSMART Deutschland bietet der Kongress eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Best Practices im digitalen Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden.
- Lesezeit: 3 Minuten
Eine geplante DIN-Norm zur „Verkehrssicherheitsüberprüfung von Wohngebäuden“ sorgt für Aufregung. Während das Deutsche Institut für Normung (DIN) betont, dass es sich um eine freiwillige Orientierungshilfe für Eigentümer handele, kritisieren Verbände und Politiker die Vorschläge als kostentreibende Bürokratie.
Laut DIN soll die Norm bestehende Anforderungen in einem praxisnahen Leitfaden bündeln und konkretisieren. "Zusätzliche Kosten, die über die Erfüllung gesetzlicher Pflichten hinausgehen, sind nicht zu erwarten", erklärte das Institut. Der Entwurf umfasst 40 Seiten und behandelt Themen wie die Befestigung von Dachrinnen, die Sicherheit von Balkongeländern oder die Prüfung von Feuerlöschern.
- Lesezeit: 1 Minuten
Weitere Beiträge …
- SketchUp 2025: Neue Funktionen für effizientere Architektur- und Bauplanung
- Erfolgreicher Einsatz von Building Information Modeling (BIM) im sozialen Wohnungsbau: Projekt "Senftenberger Straße" in Berlin
- DIN veröffentlicht neue Normungsroadmap „Bauwerke“ zur nachhaltigen und digitalen Transformation der Baubranche
- Hamburg vereinfacht das bauen: "Hamburg-Standard" senkt Baukosten und schafft bezahlbaren Wohnraum
Seite 1 von 19