Neuer Webepartner auf www.bim.digital:
Besuchen Sie bitte: www.gundm.net
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2025!
- Lesezeit: 1 Minuten
Neuer Webepartner auf www.bim.digital:
Besuchen Sie bitte: www.gundm.net
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2025!
Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschienen erstmals die BKI Baupreise online 2025 — als Webanwendung. Ob mobil, per Tablet oder am PC, damit hat der Anwendende ab sofort überall Zugriff auf über 24.000 Baupreise 2025 aus 99 Leistungsbereichen für Neu- und Altbau. Der Nutzende kann jederzeit online recherchieren – flexibel auf allen Windows‑, Apple‑, Linux-Endgeräten – per Smartphone mobil (IOS/Android), Tablet (IOS/Android) oder am PC (Windows, Apple, Linux).
Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschienen im November die Fachbücher Baupreise kompakt – mit den Einzelausgaben Neubau und Altbau. Diese bilden eine sichere Grundlage zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen, zur Vorbereitung der Vergabe sowie zum Prüfen von Bieter-Preisen. Mit den über 24.000 aktuellen Baupreisen in Form von statistischen ausgewerteten Baupreisen abgerechneter Leistungsverzeichnisse haben Anwendende die notwendige Kostensicherheit für Ihre Arbeit.
Schnell produktiv Arbeiten mit SPIRIT lite: SOFTTECH präsentiert zur BAU 2025 in München eine Version des CAD-Systems SPIRIT mit Fokus auf das Wesentliche: das klassische Zeichnen in 2D. Die Bedienung ist laut Herstellerangaben denkbar einfach und schnell zu erlernen.
Die Gründung des Bundesforschungszentrums Living Art of Building (LAB), die ursprünglich für 2024 vorgesehen war, verzögert sich. Trotz dieses Rückschlags bleibt die Verpflichtung zur Umsetzung der ambitionierten Ziele des Projekts ungebrochen.
Das LAB soll die Zukunft des Bauens neu definieren und innovative, klimaneutrale sowie ressourceneffiziente Methoden etablieren.
Seite 4 von 19